Die üblen Belästigungen des Heuchlers Andreas Skrziepietz (Hannover)

Ich hatte es ihm schon mehrfach verboten: Andreas Skrziepietz, unfassbar dreister Lügner, übler Heuchler (Wer mich erst (2022) durch öffentliche Schrift beleidigt (übrigens mehrfach), jahrelang belästigt (Frühjahr 2022 bis heute anhaltend) und sodann (2024, Beweis: LG FFM, 2-03 o 281/24, Antragsschrift, Seite 5) behauptet, er „kenne mich nicht und wisse nicht weshalb er zur Zielscheibe geworden sei“, ist genau ein dreister Lügner und Heuchler) hat mir in den letzten Tagen per Email (davon mehrere) unfassbar dummes Zeug geschickt und somit ganz eindeutig das Stalking fortgesetzt.
Und das, während das Urteil hinsichtlich seiner auch sonst von Lügen geprägten Klage, dass ihn nicht „Stalker“ nennen dürfe, weil er (selbstangeblich) keiner sei, noch nicht einmal geschrieben ist.






Wie „krank“ und gefährlich es ist, vor Gericht zu behaupten, er kenne mich nicht und wisse nicht, wieso er zum Gegenstand meiner Meinungsäußerungen über seine blöden (ihn selbst entehrenden) Beleidigungen und ausländerfeindlichen-, russlandfreundlichen, covidiotistischen Äußerungen, also Haltungen („Zielscheibe“) wurde kann Andreas „Tourette“ Skrziepietz bei einem Psychiater oder klugem Rechtsanwalt erfahren. Alternativ steht im Strafgesetzbuch wie kriminell das ist.
Die Empfehlung, einen Psychiater aufzusuchen, hat ihm schon 2004 - offenbar ein echter und zugelassener Arzt - im Forum des Ärzteblattes gegeben:


- und seit dem ist es eher schlimmer geworden: Auch ich rate Andreas Skrziepietz aus Hannover also dringend zum Aufsuchen eines Psychiaters. Denn seine Handlungsweise ist ein eindeutiger Hinweis darauf, dass ein narzistisch schwer gestörte, toxische Person ist. Was andere, weitere Störungen nicht ausschließt.
Das Gericht wird über das Wochende hinweg von seiner neuen Stalking-Attacke informiert. Zudem habe ich eine Anzahl weiterer von ihm - offenbar zur bewussten Umgehung einer bestehenden Blockade - nunmehr verwendeten Mailadressen blockiert (siehe Bildschirmfoto ganz oben).
Über seinen Anwalt wird er diese Nachricht (wohl) nochmals erhalten.